Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kraultechnik

Projekt Schwimmen im Stocksee

Im Jahr 2023 fand zum ersten Mal das Projekt „Schwimmen im Stocksee“ statt. Hierzu benötigte es nur eine engagierte und Naturbegeisterte Schwimmtrainerin. 

Stephanie Fahnemann hat nicht nur mit ihrer langjährigen Trainererfahrung überzeugt, sondern auch durch ein Konzept, welches sich den Kursteilnehmern anpasst und sich von dem klassischen Training in einer Schwimmhalle abhebt. Neben den Besonderheiten der Umgebung von See und Ufer sowie dem wechselhaften norddeutschen Wetter konnten die kleinen und großen Wassersportler ihre Fähigkeiten nicht nur verbessern, sondern lernten mit viel Spaß neue Techniken. 
 

Der Kurs zur Schwimmgewöhnung für Kinder im Alter zwischen 5 und 8 Jahren war schnell ausgebucht und 8 Kinder haben unter den wachsamen Augen ihrer Trainerin gelernt sich im Wasser zu bewegen, Ringe hochzuholen, sich den Auftrieb zu Nutze zu machen und auch verschiedene Sprünge vom Steg konnten von den anderen Badegästen bestaunt werden. 

 

Wenn die Kleinen in Handtücher gehüllt ihren Eltern freudig von den Erlebnissen berichteten, sah man 2 Schwimmerinnen ins Wasser gehen (je nach Temperatur mal schneller oder langsamer). Der Anblick einer Trainerin die ihre Anweisungen vom Steg aus gab, führte zu vielen Nachfragen und positiven Rückmeldungen über ein doch eher seltenes Angebot von Schwimmkursen im Freien trotz der vielen Seen in der Umgebung. Bei beiden gab es große Fortschritte bei der korrekten Durchführung der Kraultechnik und wenn wir uns auch eine regere Teilnahme gewünscht haben, so waren die zwei Schwimmerinnen mit dem Betreuungsschlüssel sehr zufrieden und standen auch für 2024 bereits in den Startlöchern.

 

2024 lief die Planung des Projektes an und eine nach der anderen Anmeldung konnte verzeichnet werden. Aus gesundheitlichen Gründen haben wir das Angebot für die Saison dann schweren Herzens aus dem Angebot genommen. Eine Fortsetzung für 2025 wird bereits anvisiert.

SchwimmenErwachsene